Drachenfest
in Ahlbeck auf Usedom
und in Greifswald
28. – 29. 8.1999
Bereits im Spätsommer 1997 hatten wir das Vergnügen auf dem Drachenfest auf Usedom und in Greifswald dabei zu sein.
Als dann die Einladung zu Usedom 1999 kam, fiel uns die Entscheidung nicht sonderlich schwer, denn vor zwei Jahren hatten wir uns auf der östlichsten deutschen Insel richtig wohl gefühlt.
Eingebettet war sowohl das Drachenfest auf Usedom am Samstag, als auch das Drachenfest in Greifswald am Sonntag in die Drachentour der Ostsee Zeitung.
Letztere veranstaltet in Zusammenarbeit mit MIKADO Veranstaltungsservice um Wilhelm Schwanken an jedem Sommerwochenende an einer anderen Stelle der Ostsee – Küste ein Drachenfest.
In diesem Jahr ging die Tour von Wismar über Rügen, Stralsund, Usedom und Greifswald nach Warnemünde.
Mit etwas Mühe gelangten wir am Freitag Abend durch den Ahlbecker Dschungel aus Einbahnstraßen und Baustellen. Am Hotel angekommen, wartete schon Wilhelm Schwanken samt ein hervorragendes Hotelzimmer auf uns. Und auch der Grieche, bei dem wir vor zwei Jahren recht gemütliche Abende feiern konnten, war noch an seinem Platz.
Positiv verlief auch der nächste Tag.
Zwar waren auch am Ahlbecker Strand Strandkörbe vorhanden, dank der Breite des Strandes war das Fliegen von Drachen aber kein Problem.
Und auch der Wind spielte diesmal mit, startete schwach am Morgen und frischte im Verlauf des Tages immer mehr auf.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung in Ahlbeck.
Am Sonntag fuhren die Aktiven gemeinsam von Ahlbeck aus nach Ludwigsburg nahe Greifswald. Das Fluggelände ist hier eine Wiese, direkt am dänischen Werk gelegen.
Sonne pur erwartete uns, leider schlief der Wind im Laufe des Tages immer mehr ein.
Dennoch hatten wir den ganzen Tag über einige Drachen in der Luft.
Positiv an beiden Tagen war das Rahmenprogram. MIKADO versteht es mit seiner Erlebniswelt, bestehend aus vielen verschiedenen Aktionszelten für Kinder, massenweise Familien auf die Wiese zu bringen, die ansonsten wohl daheim geblieben wären.