Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, wenn ein Mensch wie Wolfram Wannrich von uns geht. Für alle, die ihn kannten, war er weit mehr als ein herausragender Drachenbauer – er war ein Mann voller Wissen, Leidenschaft und Prinzipien. Man spürte sofort, dass die Freude an seinem Handwerk tief aus seinem Herzen und seiner Seele kam.

Mehr als 34 Jahre lang arbeitete Wolfram an der Seite seiner Frau Hildegard und schuf Drachen, die weit mehr waren als Fluggeräte – sie erzählten Geschichten. Jede Naht, jeder Holzstab, jedes Detail trug die Handschrift seiner Sorgfalt, seiner Hingabe und seiner Liebe. Besonders die historischen Modelle wie die Roloplane lagen ihm am Herzen – er hauchte ihnen neues Leben ein, bewahrte ihre Geschichte und schenkte sie der Welt zurück.

Wolfram war nicht nur Handwerker, sondern auch Hüter der Tradition und ein Wegbereiter. Eng verbunden arbeitete er mit dem renommierten Drachenbauer Werner Ahlgrim zusammen, um historische Modelle zu rekonstruieren. Gemeinsam fertigten sie sämtliche Drachen für das Buch „Der Drachendesigner – Richard Steiff“, herausgegeben von einem weiteren großen Kenner der klassischen Drachenwelt, Walter Diem. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden 17 einzigartige Modelle, die auf alten Fotografien basierten und mit modernen Materialien neu erschaffen wurden. So bewahrte Wolfram das Wissen um historische Drachen und gab es an kommende Generationen weiter.

 

 

It is hard to find the right words when a personality like Wolfram Wannrich leaves us. To all who knew him, he was far more than an outstanding kite builder – he was a man of deep knowledge, passion, and principle. You could feel at once that the joy he found in his craft came straight from his heart and soul.

For more than 34 years, Wolfram worked alongside his wife Hildegard, creating kites that did more than just fly – they told stories. Every stitch, every wooden spar, every detail carried the mark of care, devotion, and love. Historic models such as the Roloplan were especially dear to him – he breathed new life into them, preserved their history, and gifted them back to the world.

Wolfram was not only a craftsman but also a guardian of history and a pioneer. He worked closely with the renowned kite builder Werner Ahlgrim to reconstruct historic kite models. Together they built all the kites for the book “Der Drachendesigner – Richard Steiff”, published by another profound connoisseur of the classic kite world, Walter Diem. From this collaboration emerged 17 unique models, recreated from old photographs and brought back to life with modern materials. Through this work, Wolfram preserved the knowledge of historic kites and passed it on to future generations.

 

 

 

Als Experte war Wolfram ein gern gesehener Gast auf Workshops und Symposien. Er teilte sein Wissen großzügig, wusste aber auch klare Grenzen zu setzen. Bei der Qualität seiner Drachen gab es keine Kompromisse – da galt nur ein Weg: sein Weg. Diese Konsequenz und sein unerschütterlicher Anspruch an Perfektion machten ihn zu einem Vorbild für viele, die seine Arbeit bewunderten und seinen Rat suchten.

Mit seinem Tod hinterlässt er eine Lücke, die niemand schließen kann. Doch sein Erbe lebt weiter – in den Drachen, die noch heute am Himmel stehen, in dem Wissen, das er weitergab, und in der Inspiration, die er unzähligen Menschen schenkte. Wolfram Wannrich bleibt in Erinnerung als Meister seines Fachs und als Mensch, der sein Handwerk mit Herz, Verstand und Leidenschaft gelebt hat.

Wir werden seine Geschichten erzählen, seine Drachen bewundern und immer wieder an die Momente denken, in denen er uns mit seiner Expertise und seinem Prinzipienreichtum beeindruckt hat.

 

 

As an expert, Wolfram was a welcome guest at workshops and symposiums. He generously shared his knowledge with others, but he also knew how to set clear boundaries. When it came to the quality of his kites, there were no compromises – there was only one way: his way. This determination and commitment to perfection made him a role model for many who valued his craft and sought his advice.

His passing leaves a void that cannot be filled. Yet he leaves behind a legacy of beauty, knowledge, and attention to detail.

 

We will continue to tell his stories, admire his kites, and remember the many moments when he impressed us with his expertise and unwavering principles.

 

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein