![]() |
![]() |
|
Mit unendlicher Traurigkeit verabschiede ich mich von meinem lieben Freund Mikio Toki – einem Mann, der weit mehr war als einer der letzten großen Meister des Edo-Kite. Mikio war Künstler, Bewahrer einer jahrhundertealten Tradition, Lehrer, Mentor und ein Mensch von außergewöhnlicher Güte. Seine Freundschaft war ein Geschenk, das das Herz wärmt und die Seele trägt. Mikio, 1950 in Tokio geboren, hatte schon früh die Kunst im Blut. Sein Weg führte ihn durch die Welt des Grafikdesigns, bevor er sich voll und ganz dem widmete, was seine wahre Leidenschaft wurde: dem Bau traditioneller Edo-Drachen, gefertigt aus handgeschöpftem Washi, sorgfältig gereiftem Bambus, natürlichen Farben und jener unvergleichlichen Präzision, für die er auf der ganzen Welt verehrt wurde. Jeder Drachen war ein Original – eine Kombination aus Handwerk, Kultur, Geschichte und Kunst. Für Mikio war es nie nur ein Drachen. Es war ein Ausdruck von Seele. |
With endless sadness, I say goodbye to my dear friend Mikio Toki — a man who was so much more than one of the last great masters of the Edo kite. Mikio was an artist, a guardian of a centuries-old tradition, a teacher, a mentor, and a person of extraordinary kindness. His friendship was a gift that warmed the heart and carried the soul. Born in Tokyo in 1950, Mikio had art in his veins from an early age. His path first led him into graphic design, but eventually he devoted himself entirely to what became his true life’s passion: the creation of traditional Edo kites, crafted from handmade washi paper, carefully seasoned bamboo, natural pigments, and that unmistakable precision for which he was admired all over the world. Every kite was an original — a fusion of craft, culture, history, and art. For Mikio, it was never “just a kite.” It was an expression of spirit.
|

![]() |
![]() |
|
Von ihm zu lernen war ein Privileg. Er nahm sich Zeit, erklärte mit Geduld und Leidenschaft jedes Detail – vom sorgfältig getrockneten Bambus bis hin zu den feinen Linien eines Kabuki-Gesichts, das er mit so sicherer Hand malte. Es war spürbar, dass er diese Tradition nicht nur bewahrte, sondern lebte. Und doch war seine Kunst nur ein Teil dessen, wer er war. Noch größer war der Mensch dahinter: warmherzig, bescheiden, voller Humor, einer, der jedem das Gefühl gab, gesehen, verstanden und geschätzt zu sein. Ich werde nie vergessen, dass er mich, als einzigen Europäer, in die ehrenwerte Edo Kite Preservation Society berufen hat. Eine Geste, die nicht nur seine Großzügigkeit zeigte, sondern auch sein Vertrauen, seine Offenheit und die Tiefe unserer Freundschaft. Dafür werde ich ihm stets dankbar sein. |
Learning from him was a privilege. He took his time, explaining every detail with patience and passion — from the bamboo that had been dried for years to the fine brushstrokes of a Kabuki face, painted with a confidence and skill found in only a few true masters. It was always clear that he didn’t just preserve this tradition — he lived it. And yet, as impressive as his art was, the man behind it was even more remarkable: warm, humble, humorous, and someone who made everyone around him feel seen, understood, and appreciated. I will never forget that he appointed me — the only European — to the honorable Edo Kite Preservation Society. That gesture of trust and friendship showed me how open and generous he truly was, and I will be forever grateful for it. |

![]() |
![]() |
|
Sein Leben war voll von Hingabe – 400 Drachen im Jahr, Ausstellungen in Museen weltweit, Workshops mit Kindern und Erwachsenen, Reisen zu Festivals rund um den Globus. Und doch blieb er immer Mikio: ruhig, bescheiden, mit einem Lächeln, das jede Begegnung heller machte. Sein Verlust reißt eine Lücke, die nicht zu füllen ist. Es ist schwer zu begreifen, dass wir sein Lachen nicht mehr hören, seine Stimme nicht mehr erleben, seine geduldigen Hände nicht mehr sehen werden, wie sie ein Stück Washi in ein Kunstwerk verwandeln. Die Welt der Drachen, die er so leidenschaftlich am Leben erhielt, trägt nun sein Vermächtnis weiter – aber wir, seine Freunde und Schüler, tragen ihn in unseren Herzen. |
His life was one of deep dedication — creating around 400 kites a year, exhibiting in museums across the world, teaching children and adults alike, traveling to festivals near and far. And still, he remained simply Mikio: gentle, modest, smiling, and spreading warmth wherever he went. His passing leaves a void that cannot be filled. It is painful to imagine that we will no longer hear his voice, share his laughter, or feel his calm, loving presence. The world of kites, which he kept alive with such devotion, will forever carry his legacy — but we, his friends and students, will carry him in our hearts. |

![]() |
![]() |
|
Mikio war ein großer Lehrer. Ein außergewöhnlicher Freund. Ein Mensch seltener Weisheit und Wärme. Und obwohl er gegangen ist, bleibt seine Freundlichkeit, seine Geduld, seine Liebe zum Leben wie ein sanfter Wind, der die Drachen in den Himmel hebt – und unsere Erinnerungen mit ihnen. Lieber Mikio, danke für alles. Du hinterlässt eine Leere, die ich jeden Tag spüren werde. |
Mikio was a great teacher. And even though he is gone, his kindness, his laughter, his patience, and his love for life will remain — like a gentle wind lifting the kites into the sky, carrying our memories with them. Dear Mikio, thank you for everything. You leave a space that I will feel every day.
|







